Flüge von Lanzarote nach Köln/Bonn
Sie suchen nach Flügen von Lanzarote nach Köln? Dann sind Sie hier genau richtig! Buchen Sie jetzt Ihren Flug und entdecken Sie die berühmten Sehenswürdigkeiten Kölns sowie die Köstlichkeiten seiner einzigartigen Küche.
Entschuldigung, es gibt keine verfügbaren Flüge für Ihre Suche.
Merkmale / Ort
Deutschlands viertgrößte Stadt / Am Rhein gelegenWährung
Euro (€)Wetter
Juni bis September / Gemäßigtes KlimaZeitzone
GMT + 01:00 Zeitzone in KölnAktivitäten
Kultur, Besichtigung, ShoppingDer Flughafen Lanzarote
Der Flughafen Lanzarote, der offiziell als Flughafen César Manrique-Lanzarote (ACE) bekannt ist, liegt an der Ostküste der Kanarischen Inseln in Spanien. Benannt nach dem renommierten Künstler César Manrique, ist er das Haupttor zur Insel. Nur etwa 5 Kilometer von der Hauptstadt Arrecife entfernt, gehört er zu den verkehrsreichsten Flughäfen der Kanarischen Inseln. Hier starten und landen sowohl internationale als auch nationale Flüge. Mit modernen Einrichtungen wie Duty-Free-Shops, Restaurants und Mietwagenservices bietet der Flughafen alles, um Ihre Reise bequem und angenehm zu gestalten. Dank der guten Anbindung an europäische Metropolen sowie weitere Kanarische Inseln können Sie Lanzarote das ganze Jahr über problemlos erreichen. Der Flughafen verfügt über zwei Terminals – eines für internationale und eines für nationale Flüge – und ist bestens auf die Bedürfnisse von Geschäfts- und Urlaubsreisenden ausgerichtet. Das Design des Terminals greift die einzigartige Vulkanlandschaft Lanzarotes auf und schafft eine entspannte Atmosphäre für den Start Ihres Aufenthalts auf der Insel.
Transportmöglichkeiten vom Stadtzentrum zum Flughafen Lanzarote
Wenn Sie sich auf Ihren Flug von Lanzarote nach Köln vorbereiten, sollten Sie sich auch über die Anreisemöglichkeiten zum Flughafen informieren. Der Flughafen liegt nur 5 Kilometer vom Stadtzentrum von Arrecife entfernt und ist leicht erreichbar. Eine der beliebtesten Optionen ist das Taxi, das eine schnelle und komfortable Fahrt zum Flughafen bietet. Je nach Verkehrslage dauert die Fahrt etwa 10 bis 15 Minuten. Alternativ stehen öffentliche Busse zur Verfügung, die Arrecife regelmäßig mit dem Flughafen verbinden. Die Busfahrt ist günstig und eine zuverlässige Option für preisbewusste Reisende, dauert jedoch etwas länger als eine Taxifahrt. Für maximale Flexibilität können Sie auch einen Mietwagen nehmen und so selbst bestimmen, wann und wie Sie den Flughafen erreichen möchten.
Der Flughafen Köln/Bonn
Der Flughafen Köln/Bonn (CGN) zählt zu den verkehrsreichsten Flughäfen Deutschlands und liegt etwa 15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Er dient als bedeutendes Drehkreuz für nationale und internationale Flüge und ist daher eine beliebte Wahl für Reisende, die in die Region kommen oder sie verlassen. Der Flughafen verfügt über zwei Terminals (Terminal 1 und Terminal 2) und ist sowohl für Full-Service- als auch für Low-Cost-Fluggesellschaften optimal ausgestattet. Zahlreiche Annehmlichkeiten wie Shops, Restaurants, Lounges und kostenloses WLAN sorgen dafür, dass Ihre Zeit am Flughafen so angenehm wie möglich wird.
Transportmöglichkeiten vom Flughafen Köln/Bonn ins Stadtzentrum
Nach Ihrem Flug von Lanzarote nach Köln sollten Sie wissen, wie Sie am besten ins Stadtzentrum gelangen. Die schnellste und bequemste Verbindung bietet der Zug, da der Flughafen direkt an den Kölner Hauptbahnhof angebunden ist. Die Fahrt dauert etwa 15 bis 20 Minuten, und die Züge verkehren regelmäßig den ganzen Tag über. Alternativ stehen Taxis vor beiden Terminals zur Verfügung. Eine Taxifahrt ins Stadtzentrum dauert je nach Verkehr 20 bis 25 Minuten und ist ideal, wenn Sie Gepäck haben oder eine direkte Verbindung bevorzugen. Eine preisgünstige Alternative bieten die Busse, die den Flughafen innerhalb von 30 bis 40 Minuten mit verschiedenen Stadtteilen Kölns verbinden.
Sehenswürdigkeiten in Köln
- Der Kölner Dom: Eine der größten und beeindruckendsten Kathedralen Europas mit atemberaubender Architektur und einer herrlichen Aussicht von den Turmspitzen.
- Die Hohenzollernbrücke: Diese historische Brücke, bekannt für ihre unzähligen Liebesschlösser, führt über den Rhein und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf den Kölner Dom und die Skyline der Stadt.
- Die Altstadt: Ein malerisches Viertel mit engen Gassen, historischen Gebäuden, traditionellen Brauhäusern und lebhaften Plätzen.
- Das Römisch-Germanische Museum: Eine beeindruckende Sammlung von Artefakten aus dem römischen Köln, darunter Mosaike, antike Statuen und römische Glaswaren.
- Das Schokoladenmuseum: Ein interaktives Erlebnis über die Geschichte der Schokolade, eine Schokoladenfabrik und eine genussvolle Verkostung erwarten Sie hier.
- Das NS-Dokumentationszentrum: Dieses Museum im ehemaligen Gestapo-Hauptquartier gibt einen eindrucksvollen und nachdenklichen Einblick in die Geschichte Kölns während des Nationalsozialismus.
Kulinarische Highlights in Köln
- Himmel un Ääd: Ein traditionelles Gericht aus Kartoffelpüree, Apfelmus und Würstchen.
- Kölner Senfsuppe: Eine cremige, würzige Suppe, die mit frischem Brot serviert wird.
- Reibekuchen: Knusprige Kartoffelpuffer, die mit Apfelmus gereicht werden – ein beliebtes Streetfood in Köln.
- Kölsch-Bier: Das erfrischende, leichte Bier der Stadt, das in kleinen, schlanken Gläsern serviert wird.
- Wurstsorten: Bratwurst, Currywurst und viele weitere Sorten, meist mit Senf und frischem Brot serviert.
Vergessen Sie nicht, auch Ihr Rückflugticket zu buchen. Besuchen Sie dazu unsere Seite für Flüge von Köln/Bonn nach Lanzarote.
Wetter in Köln
Köln ist ein ganzjähriges Reiseziel mit eher warmen Sommern und vergleichsweise milden Wintern - kaltes Wetter und Frost sind über einen längeren Zeitraum selten. Das ganze Jahr über regnet es, und in weiten Teilen Kölns fällt in den Hochsommermonaten der maximale Niederschlag. ... Der Kölner Sommer ist mit Durchschnittstemperaturen von 23 bis 26 ° C relativ warm.
- Apr 26, Sa 19 Mäßig Bewölkt
- Apr 27, So 19 Klarer Himmel
- Apr 28, Mo 20 Klarer Himmel
- Apr 29, Di 23 Klarer Himmel
- Apr 30, Mi 14 Klarer Himmel
Von Lanzarote
Nach Köln-Bonn


Es gibt noch viel mehr zu entdecken